Reitkunst Daheim
Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie es um dein aktuelles Wissen steht? Worin du und dein Pferd gut seid und woran ihr eventuell noch arbeiten müsst? Ob du das Erlernte tatsächlich richtig verstanden hast?
Hier findest du ein Konzept, wie du von Zuhause aus dein Wissen testen und erweitern kannst, um zu einem besseren Menschen für dein Pferd zu werden!
Julia Kiegerl und Viktoria Portugal möchten dich gerne dabei begleiten und freuen sich über dein Interesse.
Wenn du…
- deine Zeit zu Hause sinnvoll nutzen
- dein eigenes Handeln reflektieren
- deine Stärken erkennen und sie gezielt einsetzten
- dein Pferd in seinen Möglichkeiten optimal fordern und fördern
- du die Theorie hinter der Praxis verstehen
möchtest, dann bist du hier genau richtig!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Neugierig geworden?
Möchtest du wissen, wann unser Kurs startet?
Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an:
Worum geht es?
In den nächsten Wochen wollen wir dich begleiten und dir helfen dein Wissen zu durchforschen und dieses überprüfen. Es erwartet dich ein gemeinsamer Austausch über spannende Themen.
In der Akademischen Reitkunst geht es um eine sinnvolle, pferdegerechte und durchdachte Ausbildung von Pferd und Reiter!
Wir sprechen oft von diversen Lektionen, aber verstehst du auch den Inhalt dahinter? Welche Lektion können du und dein Pferd bereits ausführen und macht ihr es auch wirklich richtig? Habt ihr verstanden worum es dabei geht?
Da wir für die Gesunderhaltung unserer Pferde verantwortlich sind sollten wir uns auch die Zeit nehmen, um unser Wissen zu erweitern und vor allem es zu überprüfen.
Wir alle sehnen uns nach Leichtigkeit, Harmonie und einem stolzen zufriedenen Pferd.
Wir lesen viele Bücher, tauschen uns untereinander aus und holen uns Trainer für unsere Fortbildung, aber wer überprüft, ob wir überhaupt alles verstanden haben was so geschrieben, erzählt und gelehrt wird?
Bei Zuhause einfach reiten hast du die Möglichkeit, genau dies zu überprüfen und dein Wissen auch auszuweiten und zu ergänzen.
Wir haben einige spannende Themen für dich aufbereitet welche wir gemeinsam ausarbeiten werden.
Es erwarten dich:
- Fragen, die du mit deinem bisherigen Wissen beantworten sollst
- Aufgaben, die du bewältigen kannst
- Übungen, die du Zuhause oder bei deinem Pferd ausführen kannst
- Fachartikel, die dein Wissen erweitern bzw. ergänzen oder einfach auch bestätigen
Welche Themen haben wir für dich vorbereitet?
- Selbstreflexion
- Warum es wichtig dich selbst zu reflektieren um zu einem besseren Ausbildner deines Pferdes zu werden. Ziele zu definieren und formulieren hilft dabei sie auch zu erreichen. Gestalten wir gemeinsam individuelle Trainingspläne.
- Wie gut kennst du dein Pferd
- Gemeinsam analysieren wir die physischen und psychischen Gegebenheiten deines Pferdes und arbeiten eure Stärken heraus!
- Die verschiedenen Führpositionen
- Lerne die unterschiedlichsten Führpositionen sowie deren Vor- und Nachteile kennen. Wir werdenDu wirst herausfinden welche Führposition für dich und dein Pferd je nach Situationen am geeignetsten ist.
- Stellung, Biegung und Hilfengebung
- Warum sind eine korrekte Stellung und Biegung so wichtig für den gesamten Verlauf der Ausbildung? Wie lassen sich die häufigsten Fehler vermeiden? Welche Hilfen stehen dir zu Verfügung und wie nutze du diese am besten?
- Bahnfiguren und Übergänge
- Warum Bahnfiguren dir bei der Arbeit mit deinem Pferd helfen können. Sie dienen dir als Kontrolle, ob dein Pferd an den Hilfen ist. Wusstest du, dass Übergänge nicht nur zwischen den Gangarten möglich sind, sondern es noch einige andere Möglichkeiten gibt?
- Seitengänge
- Du wolltest immer schon wissen warum Seitengängen wichtig sind und welchen Nutzen sie für dein Pferd haben?
Du musst nicht immer bei deinem Pferd sein und mit ihm arbeiten, um weiterzukommen. Auch von zu Hause kannst du lernen, dich fortbilden und dein Wissen erweitern. Es ist Zeit, dass du dich bewusster mit den Inhalten auseinandersetzt und dein Wissen auf einen Prüfstein legst. Umso klarer du dir über die Schritte der Ausbildung deines Pferdes bist umso leichter wird eure gemeinsame Arbeit.
Melde dich jetzt an, nutze die Zeit, um dich fortzubilden!
Musik zum Video:
Closer To Your Dream by Keys of Moon | https://soundcloud.com/keysofmoon
Music promoted by https://www.free-stock-music.com
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/